Lockeres Warmlaufen
Die Sportler sollen mit ca. 75% der maximalen Geschwindigkeit locker geradeaus laufen
Schwierigkeit
Leicht
Wiederholung
3 - 5 MinutenLaufen mit Seitsprüngen
Schwierigkeit
LeichtWiederholung
5 - 10 xDer Sportler läuft 4-5 Schritte schräg nach vorn und führt dann einen seitlichen Ausfallschritt durch. Nach erneutem Beschleunigen erfolgt ein erneuter seitlicher Ausfallschritt zur Gegenseite
Laufen mit Hoch-Weit-Sprüngen
Der Sportler läuft 4-5 Schritte und macht dann abwechselnd mit dem linken und rechten Bein einen Hoch-Weit-Sprung
Schwierigkeit
LeichtWiederholung
5 - 10 xLaufen mit Hüftdrehung nach aussen
Schwierigkeit
MittelWiederholung
5 - 10 xDer Sportler läuft 3 -4 Schritte dreht abwechselnd sein Bein in der Hüfte nach außen
Sprünge auf Weite
Hüftbreite Fußstellung. Knie und Hüfte werden langsam soweit gebeugt, bis sie jeweils einen rechten Winkel bilden (90°). Nach- dem kurz in dieser Position verharrt wird, soll der Sportler so hoch wie möglich springen. Dabei sollte der Körper gestreckt werden. Die Landung sollte weich auf beiden Vorfüssen erfolgen. Die Kniegelenke dürfen bei der Landung nicht nach innen knicken
Schwierigkeit
LeichtWiederholung
5 - 10 xSprünge auf Höhe
Schwierigkeit
MittelWiederholung
5 - 10 xHüftbreite Fußstellung. Knie und Hüfte werden langsam soweit gebeugt, bis sie jeweils einen rechten Winkel bilden (90°). Nachdem kurz in dieser Position verharrt wird, soll der Sportler so weit wie möglich springen. Dabei sollte der Körper gestreckt werden. Die Landung sollte weich auf beiden Vorfüssen erfolgen. Die Kniegelenke sollten bei der nicht nach innen knicken und gebeugt sein